Nach insgesamt 13 erfolgreichen Jahren hat Manuel Pöhmerer aus Soyen (links) das Amt des Kreisjugendfeuerwehrwarts im Landkreis Rosenheim am gestrigen Donnerstag offiziell an seinen Nachfolger Marco Polster aus Oberaudorf (rechts) übergeben. Continue reading
Jugendfeuerwehr Flintsbach beim CTIF-Bezirksentscheid
26Beim oberbayerischen Bezirksentscheid 2023 für den Wettbewerb des Internationalen Feuerwehrverbands (CTIF) in Moosburg war die Jugendfeuerwehr Flintsbach am Inn aus dem Landkreis Rosenheim am vergangenen Wochenende mit zwei Mannschaften vertreten. Continue reading
Neun Spezialeinsatzkräfte für Chemieunfälle ausgebildet
Zum festen jährlichen Ausbildungsangebot des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim zählt auch der Lehrgang zu „Träger*innen von Chemikalienschutzanzügen (CSA)“. Continue reading
Jährliches Treffen der Kreis- und Stadtfeuerwehrfrauen in Ingolstadt
Die beiden Frauenbeauftragten der Feuerwehren im Landkreis Rosenheim, Veronika Berndl (rechts) und Sophie Hamberger (links), nahmen kürzlich am Jahrestreffen der bayerischen Kreis- und Stadtfeuerwehrfrauen in Ingolstadt teil. Continue reading
Elf Teilnehmer*innen absolvierten Grundlehrgang zur Bahnerdung
Zwei Feuerwehren, die zu den vier Bahn-Einheiten im Landkreis Rosenheim gehören, übernahmen die Aufgabe Bahnerdung zusammen mit einigen Führungskräften der Kreisbrandinspektion im Jahr 2017. Continue reading
18 neue Atemschutzgeräteträger*innen im Inspektionsbereich III
„Atemschutz zum Einsatz!“ Dieser Befehl kommt bei vielen verschiedenen Einsätzen zum Eigenschutz der Feuerwehrkräfte im Alltag zur Anwendung. 18 Mitglieder der Feuerwehren aus dem Inspektionsbereich „Chiemsee“ absolvierten kürzlich erfolgreich den dazugehörigen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger*innen. Continue reading
Führungskräfte der heimischen Feuerwehren im „Virtual Reality-Einsatz“
Einen Großbrand oder schweren Verkehrsunfall realitätsgetreu simulieren, ohne dass dabei wirklich Personen und Sachwerte Schaden nehmen? Bei einer Führungskräfte-Schulung der Feuerwehren in Eiselfing wurde diese besondere Übungschance dank Virtueller Realität (Virtual Reality) jetzt möglich. Continue reading
Feuerwehren sind auch für Bahnerdungen jederzeit einsatzbereit
Für das sehr spezielle Aufgabengebiet „Sondereinsatz Bahnerdung“ wurden im Landkreis Rosenheim die Feuerwehren Bad Endorf und Kolbermoor von der Deutschen Bahn mit Spezialgeräten ausgestattet. Continue reading
Gefahrgut-Sondertag für die Feuerwehren
Die Feuerwehren Attel-Reitmehring, Edling, Ramerberg und Steppach absolvierten einen gemeinsamen Sondertag rund um das Thema Gefahrguteinsätze. Continue reading
Treffen der Feuerwehrfrauen aus dem Landkreis Rosenheim
Gegenseitiger Austausch kombiniert mit Fachinformationen aus erster Hand: Zum jüngsten Vernetzungstreffen der aktiven Feuerwehrfrauen aus dem Landkreis Rosenheim in Bernau am Chiemsee kamen 30 Teilnehmerinnen. Continue reading