Der ehemalige Kreisbrandrat aus unserem Nachbarlandkreis Ebersberg, Gerhard Bullinger, ist am 31. Oktober 2023 im Alter von 74 Jahren überraschend verstorben.
Continue reading
All posts by Werner Reiter
Der Kreisfeuerwehrverband Rosenheim trauert um Tobias Steiner
Der Kreisfeuerwehrverband Rosenheim trauert um den aktiven und langjährigen Kameraden und Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Wasserburg am Inn, Tobias Steiner, der am 12. Oktober 2023 im Alter von 52 Jahren verstorben ist.
Continue reading
Leitfaden zur Sicherstellung des Einsatz- und Übungsdienstes während der Corona-Pandemie
Leitfaden zur Sicherstellung des Einsatz- und Übungsdienstes der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreis Rosenheim während der Corona-Pandemie
gültig ab dem 03.04.2022
Leitfaden für Feuerwehren im Lkr. Rosenheim (gültig ab 03.04.2022)
Hinweis: Beachten Sie die Selbsterklärung, siehe folgender Link:
Aktualisierte Selbstauskunft zur Teilnahme an Ausbildungen (Stand 15.01.2022)
IMS des StMI:
IMS Hinweise Dienst- u. Ausbildungsbetrieb, Vereinsaktivitäten 16.BayIfSMV
Nachruf Peter Riedl – Tragisches Ende eines Einsatzes
Der Kreisfeuerwehrverband Rosenheim e.V. trauert um den aktiven und langjährigen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Attel-Reitmehring
Peter Riedl
23. April 2020: Coronahilfe – Erfolgreiche Beendigung der Behelfsmaskenproduktion
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Näherinnen und Näher,
wir haben es geschafft! Dank des großen Engagements und der unglaublichen Hilfsbereitschaft von über 520 Näherinnen und Nähern wurden ca. 49.000 Behelfsmasken gefertigt. Über 800 Nähbestellungen wurden in den letzten 35 Tagen im Rahmen der Aktion Maskenhilfe bei uns angemeldet. Damit konnten alle 20 Vliesrollen zu Masken verarbeitet werden. Eine klasse Leistung von Ihnen allen. Continue reading
Atemschutzübung im Stollen der Feuerwehr Kufstein
Am Samstag, den 6. Juli 2019, bestand für 60 Atemschutzgeräteräger/-innen aus dem Landkreis Rosenheim wieder die Möglichkeit, ein Training im Atemschutzstollen der Feuerwehr Kufstein zu absolvieren. Die Übung, welche vom Kameraden Franz Siller (FF Kiefersfelden), der auch als Atemschutzausbilder im Landkreis tätig ist, organisiert wurde, fand bei den Teilnehmern/-innen großen Anklang. Stellt sie doch eine abwechslungsreiche Alternative zur herkömmlichen Kriechstrecke dar.
Continue reading
Inntaler Feuerwehrjugend-Wissenstest in Roßholzen
Am Freitag, 27. Oktober 2017 fand im Feuerwehrhaus Roßholzen der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Inspektionsbereich Inntal statt.
Die knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen von den Feuerwehren Roßholzen, Oberaudorf, Flintsbach, Raubling und Nickelheim. Es wurden schriftlich und mündlich die Themen Unfallverhütungsvorschriften, persönliche Ausrüstung, Dienstbekleidung und Zuordnung der Funktions- und Rangabzeichen geprüft. Continue reading
Gemeinschaftsübung der Feuerwehren am Samerberg
Zu einer Gemeinschaftsübung auf dem Samerberg vereinbarten sich die Feuerwehren Törwang, Grainbach und Roßholzen, der angenommene Einsatzort war in Törwang. Die Aufgabe war es, den Brand in einem Lager, verursacht durch einen defekten Ofen in einem örtlichen Baugeschäft, zu löschen. Weiterhin musste das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Zusätzlich mussten vier Personen aus dem verrauchten Lagergebäude gerettet und anschließend versorgt werden. Bei der Personenbergung kamen schwere Atemschutzgeräte zum Einsatz. Nach der abschließenden Übungsbesprechung vor Ort lud man alle, an der Übung beteiligten beteiligten, Einsatzkräfte zu einer Brotzeit im Gasthof “Zur Post” ein.
Anton Hötzelsperger, Büro für Öffentlichkeitsarbeit / Fotos: Dietmar Scholz