Die Feuerwehren sind ein unverzichtbares Element für den Schutz der heimischen Bevölkerung. „Und das rein ehrenamtlich“, betonte Kreisbrandrat Richard Schrank jetzt bei den vier Versammlungen der Kommandant*innen aus dem Landkreis Rosenheim. Continue reading
Ihre private Notration/Der Notvorrat – Sind Sie gut vorbereitet?
Die Ursachen für einen längeren Versorgungsausfall oder -engpass können vielfältig sein. Aber was gibt es dann zum Essen, wenn die Versorgung aufgrund einer Notsituation nicht mehr gewährleistet ist? Continue reading
Einsatzübung der Gefahrguteinheit im Inspektionsbereich Inntal
Die Gefahrguteinheit „Inntal“ – bestehend aus den Feuerwehren Degerndorf, Kiefersfelden und Oberaudorf – absolvierte jetzt eine umfangreiche Einsatzübung. Continue reading
Bayerische Feuerwehrfrauen trafen sich zum gemeinsamen Austausch
Die beiden Frauenbeauftragten des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim, Veronika Berndl und Sophie Hamberger, nahmen kürzlich an einem Seminar des Landesfeuerwehrverbands Bayern in Kinding (Landkreis Eichstätt) teil. Continue reading
Neuer Grundlehrgang „Schienenverkehr“ gestartet
Kürzlich konnte ein neuer Grundlehrgang „Schienenverkehr“ für die heimischen Feuerwehren unter der Führung der neuen Notfallmanager der Deutschen Bahn gestartet werden. Continue reading
Halten Sie wichtige Dokumente für Notfallsituationen immer griffbereit
Manchmal muss es sehr schnell gehen! Ein Unwetter hat Ihr Haus beschädigt und es dringt Wasser ein. Ein starkes Hochwasser steht bevor. Eine Evakuierung aufgrund eines Weltkriegsbombenfunds ist erforderlich. Oder es brennt bei Ihnen zuhause. Continue reading
Kreisfeuerwehrverband Rosenheim für grenzüberschreitende Zusammenarbeit ausgezeichnet
In Anerkennung der besonderen Leistungen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit innerhalb der „Euregio Inntal“ sind der Kreisfeuerwehrverband Rosenheim und der Bezirksfeuerwehrverband Kufstein jetzt ausgezeichnet worden. Continue reading
Erneut Träger*innen von Chemikalienschutzanzügen erfolgreich ausgebildet
Es war bereits der vierte Lehrgang für den Einsatz im Chemikalienschutzanzug, welcher in diesem Jahr im Landkreis Rosenheim durchgeführt werden konnte. Continue reading
Im Gedenken an unsere verstorbenen Feuerwehrkamerad*innen
Auch in diesem Jahr fand in der Kirche Sankt Florian in München-Riem wieder ein ökumenischer Gottesdienst für die verstorbenen Feuerwehrmitglieder statt. Zahlreiche Feuerwehren auch aus dem Landkreis Rosenheim beteiligten sich mit ihren Fahnenabordnungen zum feierlichen und gemeinsamen Gedenken. Continue reading
Sonderübungstag rund um Einsätze im Bahnverkehr
Kürzlich erhielt die Feuerwehr Kolbermoor eine besondere Schulung im Bereich Bahnverkehr. Ein fünfköpfiges Bahnausbilderteam aus den Bereichen Feuerwehr, Oberleitung, Gleisbau und Lehrlokführer*innen sowie zusätzlich ein Notfallmanager der Deutschen Bahn (DB) organisierten mit Kreisbrandmeister Christian Hof den anspruchsvollen Ausbildungstag. Continue reading