Für das sehr spezielle Aufgabengebiet „Sondereinsatz Bahnerdung“ wurden im Landkreis Rosenheim die Feuerwehren Bad Endorf und Kolbermoor von der Deutschen Bahn mit Spezialgeräten ausgestattet. Continue reading
Category Archives: Berichte
Gefahrgut-Sondertag für die Feuerwehren
Die Feuerwehren Attel-Reitmehring, Edling, Ramerberg und Steppach absolvierten einen gemeinsamen Sondertag rund um das Thema Gefahrguteinsätze. Continue reading
Treffen der Feuerwehrfrauen aus dem Landkreis Rosenheim
Gegenseitiger Austausch kombiniert mit Fachinformationen aus erster Hand: Zum jüngsten Vernetzungstreffen der aktiven Feuerwehrfrauen aus dem Landkreis Rosenheim in Bernau am Chiemsee kamen 30 Teilnehmerinnen. Continue reading
Pilotlehrgang „Gefahrgut-Planspiele“ gut besucht
Einer Anregung aus der Fachgruppe der Chemiker*innen folgend, sollte dieses Jahr erstmals wieder nach einer längeren Pause ein Abend nur für Planspiele zum Thema Gefahrguteinsätze angeboten werden. Im März 2023 fand daher unter der Leitung von Kreisbrandmeister Christian Hof der erste Lehrgang „Gefahrgut-Planspiele“ in den Räumen der Feuerwehr Vogtareuth statt. Continue reading
8. März 2023: Internationaler Frauentag auch für die Feuerwehrfrauen
Heute ist Internationaler Frauentag: Wussten Sie eigentlich, dass im Landkreis Rosenheim aktuell 487 Frauen und 252 Mädchen ehrenamtlich bei den örtlichen Feuerwehren für Ihre Sicherheit tätig sind? Wir sagen an dieser Stelle ganz herzlich Dankeschön an unsere Kameradinnen für euren unverzichtbaren Einsatz! Continue reading
Einladung zum nächsten Treffen der Feuerwehrfrauen
Einladung zum nächsten Treffen der aktiven Feuerwehrfrauen im Landkreis Rosenheim am Freitag, den 17. März 2023, um 19.00 Uhr in Bernau am Chiemsee. Continue reading
Ein besonderer Bahn-Ausbildungstag für Einsatzkräfte
Auf vielfachen Wunsch der Feuerwehren und Rettungsorganisationen im Landkreis Rosenheim fand jetzt eine Einweisungsschulung an den Triebfahrzeugen der Bayerischen Regiobahn (BRB) am Bahnhof Rosenheim statt. Continue reading
Neue Kreissprecher für den Feuerwehrnachwuchs
Die mehr als 1.000 derzeit beim heimischen Feuerwehrnachwuchs engagierten Jugendlichen haben zwei neue Sprecher. Im Rahmen der gestrigen Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim in Mietraching, Bad Aibling, wurden Markus Weichselbaumer und Jannis Kohlberger gewählt. Continue reading
Neues Portal: Daxenfeuer künftig online melden
Es raucht, es brennt, die Feuerwehr wird alarmiert, die Einsatzkräfte rücken aus. Nicht immer steckt hinter dem Rauch aber ein Feuer, das gelöscht werden muss. Nicht angemeldete beziehungsweise nicht anmeldepflichtige Daxenfeuer oder auch andere Brauchtumsfeuer lösen oft eine Falschalarmierung aus und binden Einsatzkräfte. Eine neue Online-Plattform soll nun Abhilfe schaffen. Continue reading
Jugendfeuerwehren verzeichnen weiteren Mitgliederzuwachs
Erneutes Mitgliederplus beim Feuerwehrnachwuchs im Landkreis Rosenheim: Derzeit engagieren sich knapp 1.100 Mädchen und Jungen ehrenamtlich in den örtlichen Jugendfeuerwehren. Continue reading