Der Kreisfeuerwehrverband Rosenheim e.V. trauert um den aktiven und langjährigen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Attel-Reitmehring
Peter Riedl
Der Kreisfeuerwehrverband Rosenheim e.V. trauert um den aktiven und langjährigen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Attel-Reitmehring
Peter Riedl
Es war ein Versuch, der gleich beim ersten Mal gelang: Die Feuerwehr Atzing lud kürzlich zu einem Schnuppertag ein, um zu schauen, wie viele mögliche Nachwuchskräfte in Atzing und den Nachbarorten Interesse am Dienst in der Feuerwehr haben. Und das Interesse war groß, so dass sich erfreulicherweise die Gründung einer Jugendfeuerwehr ergeben wird. Continue reading
Rettungshunde-Teams diverser Hilfsorganisationen aus Deutschland und Österreich trafen sich am Donnerstag, den 20. Juni 2019, in Eiselfing zu einer großangelegten Übung. Neben den Räumlichkeiten der Außenwohngruppe der Stiftung Attl boten auch der Ort selbst sowie der Bereich rund um den See ideale Bedingungen.
Continue readingIhren 150. Geburtstag feiert die Priener Feuerwehr in diesem Jahr mit einem großen Fest. Höhepunkt ist an diesem Sonntag, 26. Mai 2019, der Festumzug nach einem Gottesdienst durch Prien. Mit dabei wird dann auch eine 1871 in Dienst gestellte, historische Feuerwehr-Spritze mit Handbetrieb sein.
Continue readingÜber eine Neuanschaffung der ganz besonderen Art konnte sich die Jugendfeuerwehr Bernau im vergangenen Monat freuen. Nach langer Zeit des Sparens und mit viel Unterstützung von Bernauer Bürgern, Betrieben und Organisationen konnte der Feuerwehrnachwuchs die Anschaffung eines eigenen Anhängers realisieren.
Continue readingBereits zum zweiten Mal fand am vergangenen Wochenende eine gemeinsame 24 Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren aus Wasserburg und Attel-Reitmehring mit der Wasserburger Johanniter-Jugend statt. Continue reading
In diesem Jahr fand eine gemeinsame Feuerwehr-Grundausbildung der Feuerwehren aus den Gemeinden Amerang und Schonstett statt. Von Februar bis Mai wurden dem Feuerwehrnachwuchs im Rahmen der Modularen Truppausbildung (MTA) alle nötigen Grundlagen vermittelt. Am Samstag, den 12. Mai, standen schließlich die Prüfung und auch gleichzeitig die Qualifikation zum Truppführer auf dem Programm. Die Prüflinge hatten unterschiedliche Aufgaben, wie etwa den Aufbau einer Wasserversorgung zum Löschfahrzeug, zu bewältigen und Kenntnisse in Erster Hilfe sowie rund um die Brandbekämpfung nachzuweisen. Continue reading
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Riedering war kürzlich zur Besichtigung der Werkfeuerwehr von Wacker Chemie in Burghausen zu Gast. Nachdem die Feuerwehranwärter und ihre Ausbilder dort von den Mitarbeitern sehr freundlich empfangen wurden, erhielten sie eine äußerst interessante Führung. Continue reading
Für die aktiven Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Au bei Bad Aibling war der kürzlich absolvierte Übungstag wohl der aufregendste und anspruchsvollste im noch jungen Jahr 2018. Mehrere realistische Szenarien erforderten die ganze Erfahrung aller Beteiligten. Continue reading
Am 9. April 2018 fand unter der Leitung von Matthias Gubisch (Feuerwehr Amerang) und Ralph Bernatzky (Feuerwehr Evenhausen) eine Schulung für Atemschutzgeräteträger sowie Führungskräfte der Feuerwehren des Gemeindebereichs Amerang statt. Thema war der Ablauf einer Brandbekämpfung in einem Gebäude – gerade auch im Hinblick auf mögliche Gefahren wie beispielsweise Hitzeentwicklungen, die zu einer explosionsartigen Durchzündung von Rauchgasen führen können. Ebenso stand das Vorgehen bei einer sogenannten Taktischen Ventilation, also dem schnellen und effektiven Entfernen von Rauch aus einem Gebäude, auf dem Programm. Continue reading