In einem gemeinsamen Appell rufen der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), das Bayerische Rote Kreuz (BRK), die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), der Malteser-Hilfsdienst e.V. (MHD), die Bayerische Polizei, der Landesfeuerwehrverband Bayern und das Technische Hilfswerk zur Corona-Schutzimpfung auf. Continue reading
Category Archives: Berichte
Feuerwehr Kolbermoor unterstützt Typisierungsaktion
Anne (34) aus Kolbermoor ist schwer an Leukämie erkrankt und benötigt daher so schnell wie möglich eine/n passenden Stammzellenspender*in. Continue reading
Erste Feuerwehrfrau im Landkreis für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Endorf wurde Stefanie Mühlnickel kürzlich das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern für 25-jährige aktive Dienstzeit verliehen. Sie ist damit die dienstälteste ehrenamtliche Feuerwehrfrau im Landkreis Rosenheim. Das Abzeichen mit einer Ehrenurkunde überreichten ihr Kreisbrandrat Richard Schrank und Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser. Continue reading
Heißes Atemschutz-Training im Herbst
Im November fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Hochstätt – unter Berücksichtigung der aktuell bestehenden Corona-Regeln – eine Heißbrandausbildung in einem gasbefeuerten Brandübungscontainer für Atemschutzgeräteträger*innen statt. Continue reading
50. Lehrgang „Führen von Motorkettensägen“ abgehalten
Der vom Kreisfeuerwehrverband Rosenheim in der vergangenen Woche bei der Feuerwehr Holzham durchgeführte Lehrgang zum Führen von Motorkettensägen war ein erfreuliches Jubiläum. Bereits zum 50. Mal konnte Lehrgangsleiter Franz Reiter mit seinem Team aktive Feuerwehrmitglieder aus dem Landkreis in Theorie und Praxis erfolgreich ausbilden. Die Zeugnisse übergab Kreisbrandmeister Josef Kirner. Continue reading
Steckkreuz des Bayerischen Innenministeriums für Franz Hochhäuser und Hermann Kratz
Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser und Kreisbrandmeister Hermann Kratz sind kürzlich im Schloss Dachau mit dem „Steckkreuz“ ausgezeichnet worden. Es ist die höchste Auszeichnung für den Feuerwehrdienst, die vom Bayerischen Innenministerium vergeben werden kann. Sie wurde bei einer Feierstunde von der Regierungsvizepräsidentin Sabine Kahle-Sander überreicht. Continue reading
Heiße Woche im Brandübungscontainer
Dichter Rauch stieg vergangene Woche über dem Gerätehaus der Feuerwehr Raubling auf. Ursache hierfür war eine Realbrandausbildung im Brandcontainer des Bayerischen Landesfeuerwehrverbands. Continue reading
Bezirksmedaille für Ehren-Kreisbrandinspektor Georg Wimmer
Der ehemalige Kreisbrandinspektor Georg Wimmer aus Soyen ist jetzt vom Bezirk Oberbayern als Zeichen der Anerkennung für besondere ehrenamtliche Verdienste mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet worden. Continue reading
Eignung für den Chemikalienschutzanzug erfolgreich nachgewiesen
In Oberaudorf fand nun bereits der dritte Chemiekalienschutzanzug-Lehrgang dieses Jahres im Landkreis Rosenheim statt. Alle Teilnehmer*innen absolvierten die Ausbildung erfolgreich und stehen nun im Ernstfall bei Gefahrguteinsätzen zur Verfügung. Continue reading
Neue Geräte für die Strahlenschutz-Einheiten der Feuerwehr
Der Landkreis Rosenheim hat vier neue Dekontaminations-Nachweisgeräte für die Strahlenschutz-Feuerwehren erworben. Mit dieser Ausrüstung ist die Grundausstattung der Strahlenschutz-Einheiten nun wesentlich verbessert worden. Continue reading