Zweiter Zwischenbericht zum Hilfseinsatz der heimischen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Umweltschäden verhindern, Wasser transportieren und Menschen trotz aller Zerstörung bewusst kleine Lichtblicke ermöglichen. Für die rund 100 ehrenamtlichen Helfer*innen der Feuerwehren aus dem Landkreis Rosenheim mit knapp 30 Fahrzeugen stellt der Einsatz im Hochwasser-Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz neben der körperlichen auch … Weiter

Unwetter im Landkreis Rosenheim verursacht mehr als 300 Einsätze

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Ein schweres Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen ist am gestrigen Montagabend über den Landkreis Rosenheim hinweggezogen. Mehr als 300 Einsätze mussten die heimischen Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen bewältigen. Zwischenzeitlich war im Landratsamt ein Krisenstab zusammengetreten und der Unwetteralarmplan ausgelöst … Weiter

Zusätzliche Ausrüstung für Bahn-Einheiten der Feuerwehren

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Die Feuerwehr-Verantwortlichen im Landkreis Rosenheim haben ein einheitliches Konzept zur weiteren Verbesserung der örtlichen Bahn-Einheiten erarbeitet. Dabei wurden die Anregungen der Einsatzleiter*innen, der Kreisbrandinspektion, der Bahn-Einheiten, der Bahnverantwortlichen sowie die Erkenntnisse von Bahnunfällen im Landkreis Rosenheim und bundes- sowie europaweit … Weiter

Einsatzfahrten-Training im neuen Simulator

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Die Feuerwehren im Landkreis Rosenheim können nun in einem der neuen Einsatzfahrten-Simulatoren das richtige Verhalten bei kritischen Situationen im Straßenverkehr üben. Dies ist eine Besonderheit, denn bislang konnten Blaulichtfahrten nicht auf der Straße oder auf Übungsplätzen realistisch trainiert werden.

Ein CSA-Lehrgang mit gleich zwei Jubiläen

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Im Jahr 2004 wurde der erste CSA (Chemikalienschutzanzug)-Lehrgang im Landkreis Rosenheim mit zwei Spezialausbildern abgehalten. Heute nach 18 Jahren sind mittlerweile sechs Spezialausbilder im Dienst, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Bis dato konnten insgesamt 404 CSA-Geräteträger*innen für die derzeit … Weiter

Pilotlehrgang rund um Sonderschutzkleidung

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Im Corona-Jahr 2020 konnte auf Wunsch der Feuerwehren im Landkreis Rosenheim ein neues Fortbildungsangebot „Sonderschutzkleidung Form II“ entwickelt werden. Sein Ziel ist es, Feuerwehren, die bei einer Neubeschaffung etwa eines Löschfahrzeugs in der Regel vier Sonderschutzkleidungen der Form II durch … Weiter

Translate »