Unter dem Motto „Helfen ist Trumpf“ stellen die bayerischen Feuerwehren im Rahmen der diesjährigen Imagekampagne ihre Arbeit in den Mittelpunkt, die über das normale Feuerwehr-Handwerk „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ hinausgeht. Continue reading
Category Archives: Berichte KFV
Bilanz zum Hochwasser im Landkreis Rosenheim
Die Koordinierungsgruppe im Landratsamt hat ihre Arbeit nach Beendigung einer letzten Lagebesprechung am heutigen Mittwoch eingestellt. Sie wurde gestern in den frühen Morgenstunden eingerichtet, als die ersten Folgen des permanenten Dauerregens offensichtlich wurden. Im Zeitraum von Dienstag 3 Uhr bis Mittwoch 10 Uhr mussten mehr als 1.200 Einsatzkräfte im Landkreis Rosenheim zu 510 unwetterbedingten Einsätzen ausrücken. Continue reading
Gemeinschaftsübung der heimischen Feuerwehr-Flughelfer
Die Flughelfer der Feuerwehren im Landkreis Rosenheim absolvierten kürzlich eine großangelegte Gemeinschaftsübung in der Gemeinde Samerberg. Zusammen mit einem Hubschrauber der Polizei wurde der Transport von Einsatzkräften, Ausrüstung und Löschwasser durchgeführt. Continue reading
Spende als Dankeschön an die heimischen Feuerwehren
Zentrale gesellschaftliche Bausteine in der Coronavirus-Pandemie sind auch weiterhin Zusammenhalt und Zusammenarbeit. Die Firma Birnthaler chemisch technische Produkte aus Parsberg hat den Landkreis Rosenheim in den vergangenen Monaten mit dringend benötigter Schutzausrüstung beliefert. Letzte Woche nun hat Herr Berthold Birnthaler (rechts) eine Spende in Höhe von 500 Euro an Kreisbrandrat Richard Schrank in dessen Funktion als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim e.V. überreicht. Continue reading
10. Juni 2020: Aktuelle Termininformationen des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim
Bedingt durch das Coronavirus und die damit zusammenhängenden Hygienevorgaben wird der Terminkalender des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim auch im weiteren Jahresverlauf massiv beeinflusst. Continue reading
6. Mai 2020: Gemeinsam mehr erreichen – Gemeinsam durch die Krise
Aufgrund vermehrter Anfragen, wie innerhalb der Feuerwehren mit der Coronavirus-Pandemie und den damit verbundenen Umständen umgegangen werden soll, hat der Landesfeuerwehrverband eine hilfreiche FAQ-Sammlung veröffentlicht. Continue reading
23. April 2020: Coronahilfe – Erfolgreiche Beendigung der Behelfsmaskenproduktion
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Näherinnen und Näher,
wir haben es geschafft! Dank des großen Engagements und der unglaublichen Hilfsbereitschaft von über 520 Näherinnen und Nähern wurden ca. 49.000 Behelfsmasken gefertigt. Über 800 Nähbestellungen wurden in den letzten 35 Tagen im Rahmen der Aktion Maskenhilfe bei uns angemeldet. Damit konnten alle 20 Vliesrollen zu Masken verarbeitet werden. Eine klasse Leistung von Ihnen allen. Continue reading
Heimische Feuerwehren auch an Ostern im “Corona-Einsatz”
Die Region Rosenheim taucht in der bundesweiten medialen Berichterstattung als sogenannter „Corona-Hotspot“ mit vergleichsweise hohen Infektionszahlen auf. Im Hintergrund bedeutet das nun schon seit Wochen eine großartige und dabei unverzichtbare Arbeit durch die heimischen Feuerwehren zusammen mit den anderen Rettungsorganisationen und verantwortlichen Behörden. Continue reading
16. März 2020: Katastrophenfall für den Freistaat Bayern festgestellt
Am heutigen Montag, den 16. März 2020, wurde im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie in Bayern der Katastrophenfall festgestellt. Continue reading
13. März 2020: Coronavirus – Informationen zur aktuellen Lage
Am Freitag, den 13. März 2020, hat der Leiter des Gesundheitsamtes Rosenheim die Empfehlung zur Absage von nicht unbedingt notwendigen Veranstaltungen ausgesprochen.
Demzufolge werden alle Ausbildungsveranstaltungen und Prüfungsabnahmen des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim e.V. sowie der Kreisbrandinspektion Rosenheim bis auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.