Category Archives: Berichte KFV

18Feb/20

Richard Schrank bleibt Kreisbrandrat des Landkreises Rosenheim

Mehr als eindrucksvoll ist Richard Schrank in seinem Amt als Kreisbrandrat des Landkreises Rosenheim bestätigt worden. In der Dienstversammlung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren und der Leiter der Werkfeuerwehren erhielt Schrank am heutigen Dienstag 113 Ja-Stimmen. Zwei Stimmen waren ungültig. Erster Gratulant war der stellvertretende Landrat Josef Huber: „Es ist toll, dass ihr euren Kreisbrandrat so unterstützt.“ Continue reading

13Jan/20

Erfolgreiche Spendenaktion der Feuerwehren für Kampf gegen Blutkrebs

Nach einer gemeinsamen Sammelaktion der Mitgliedsfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim ist in den vergangenen Wochen eine Spendensumme von mehr als 6.000 Euro zusammengekommen. Insgesamt 38 heimische Feuerwehren sowie mehrere Privatspender*innen hätten zu diesem großartigen Erfolg beigetragen, wie Kreisbrandrat Richard Schrank betont. Continue reading

27Okt/19

Freiwillige Feuerwehr Bernau am Chiemsee: Maximilian sucht eine/n Lebensretter*in!

Der 26-jährige Maximilian aus Bernau am Chiemsee hat vor kurzem die Diagnose Blutkrebs erhalten. Der leidenschaftliche Feuerwehrmann rettet normalerweise gemeinsam mit seinen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bernau andere Menschen in schwierigen Situationen. Doch nun ist er selbst auf der Suche nach einem/r Helden*in, denn seine einzige Überlebenschance ist eine Stammzellspende! Continue reading

11Sep/19

Landkreisübergreifende Übung der Feuerwehren in Pittenhart

Brände in Kindertageseinrichtungen kommen glücklicherweise recht selten vor. Wenn doch einmal etwas passiert, ist natürlich die Aufregung bei den Betroffenen groß. Um für derartige Einsatzlagen gerüstet zu sein, übten mehr als 100 Feuerwehrkräfte aus den Landkreisen Traunstein und Rosenheim kürzlich im kirchlichen Kindergarten Sankt Aloisius in Pittenhart. Continue reading

06Jul/19

Erfolgreicher “Tag der Hilfsorganisationen” in Rosenheim

Im Notfall können sich die Menschen in der Region jederzeit auf die überwiegend ehrenamtliche Unterstützung der verschiedenen Hilfsorganisationen verlassen. Über deren breites Tätigkeitsspektrum sowie die Jugendarbeit erhielten zahlreiche Besucher beim diesjährigen Aktionstag am 6. Juli 2019 in der Rosenheimer Innenstadt wieder wertvolle Informationen.

Continue reading
15Jun/19

Neues Ausbilderteam für die Absturzsicherung

Der Einsatz von Gerätesätzen zur Absturzsicherung bei der Feuerwehr erfordert spezielle Kenntnisse. Um diese flächendeckend im Landkreis vermitteln zu können, fand am 15. Juni 2019 ein Abstimmungslehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim für die Ausbilder statt. Insgesamt neun ehrenamtliche Mitglieder der Feuerwehren aus Amerang, Aschau im Chiemgau, Bad Endorf, Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld, Oberaudorf, Pullach sowie Wildenwart bilden das neue Ausbilderteam.

Continue reading