Chemiker-Kreis jetzt komplett

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Vor gut dreieinhalb Jahren konnten wir gemeinsam das neue Gefahrgutkonzept mit seinen neun Fachgruppen aufstellen. Rückblickend hat sich dieses System sehr gut bewährt. Im Fachbereich „Chemiker“ war zuletzt ein KBI-Bereich noch nicht mit Chemikern bzw. Gefahrgutexperten besetzt. Aus Altersgründen wird … Weiter

Verabschiedung von zwei bewährten CSA-Ausbildern

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Das Gefahrgutkonzept für den Landkreis Rosenheim wurde in den Jahren 2014 und 2015 erarbeitet und in neun verschiedene Fachgruppen aufgeteilt. Darunter fällt auch die Fachgruppe „CSA-Geräteträger-Ausbildung“. Zwölf Jahre lang waren zuvor die Fachgruppe Atemschutz beziehungsweise vier spezielle CSA-Ausbilder (Christian Hof, Hermann … Weiter

CSA-Grundlehrgang in Wasserburg

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Am 21. und 22. September 2018 fand der dritte CSA-Lehrgang des Jahres 2018 im Landkreis Rosenheim bei der Feuerwehr Attel-Reitmehring in Wasserburg statt. Die neun Teilnehmer setzten sich aus sechs Feuerwehrmännern, einer Feuerwehrfrau sowie zwei Mitarbeiter der örtlichen Firma Meggle zusammen. Jährlich absolvieren Mitarbeiter von Meggle … Weiter

Dekontamination der Stufe 3

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Vor einigen Tagen war es wieder soweit: Die jährliche Übung der Spezialeinheit der Feuerwehr Prien (Dekontaminationsfahrzeug der Stufe 3) mit den Feuerwehren Mietraching und Amerang stand auf dem Programm. Diese drei Landkreisfeuerwehren bilden seit gut zwei Jahren eine Einheit für … Weiter

Impulse für die Feuerwehren bei “TUIS-Wacker”

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Aktuell gibt es europaweit insgesamt 178 Chemie-Werkfeuerwehren (130 Betriebe in Deutschland und 48 Betriebe in Österreich). TUIS-Spezialisten stehen mit ihrer Einsatzbereitschaft 365 Tage für die Freiwilligen Feuerwehren zur Verfügung. TUIS bedeutet “Transport-, Unfall-, Informations- und Hilfeleistungssystem der chemischen Industrie”. TUIS bietet öffentlichen … Weiter

TUIS-Trainingstag bei InfraServ in Gendorf

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Vor einigen Tagen konnten 24 Teilnehmer/-innen aus dem Landkreis Rosenheim mit ihren eigenen Fahrzeugen und Geräten an einer Sonderausbildung im Industriepark (Chemiepark) Werk-Gendorf und im neuen Trainingscenter (Ausbildungs- und Kompetenzzentrum für Feuerwehren) der Werkfeuerwehr InfraServ teilnehmen. Diese Werkfeuerwehr besteht aus: … Weiter

Spezialtraining “HOKO-Transporte” bei der Berufsfeuerwehr München

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Die Berufsfeuerwehr München hat für ganz seltene, besondere Transporte eine Infekt-Transporteinheit und das Krankenhaus München-Schwabing ist als HOKO- Behandlungszentrum eingeplant. „HOKO“ bedeutet „hoch kontagiös“ (Patient/-in mit Infekt der Risikogruppe 4, BioStoffV). 2014/15 war der Begriff „Ebola“ in aller Munde. Hier … Weiter

Übergabe der Spezialordner “Schienenverkehr” an die Bahneinheiten

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Von den Ausbildern „Schienenverkehr“ wurden in den vergangenen 18 Jahren zwei DVDs „Hilfeleistung Deutsche Bahn AG und Privatbahnen im Landkreis Rosenheim“ an die Landkreis-Feuerwehren herausgeben. Ebenso wurde an verschiedenen DVD-Präsentationen anderer Verbände wie beispielsweise des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberbayern mitgearbeitet. Die letzte DVD … Weiter

Translate »