Nach dreijähriger Corona-Zwangspause findet am Samstag, den 23. Juli 2022, in Griesstätt endlich wieder unser Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Continue reading
Category Archives: Berichte KJF
Kreisjugendfeuerwehrtag 2021 in Oberaudorf abgesagt
Lockdown, Testpflicht oder Impfstrategie. Diese und weitere Faktoren rund um das Coronavirus erlauben auch weiterhin keine realistische Planung von Großveranstaltungen mit mehreren Hundert Teilnehmer*innen. Aus diesem Grund hat sich die Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim nun schweren Herzens dazu entschieden, den Kreisjugendfeuerwehrtag 2021 in Oberaudorf abzusagen. Wir bleiben aber optimistisch hoffen daher auf eine neue Möglichkeit im kommenden Jahr!
Wissenstest 2020 der Jugendfeuerwehren unter Coronavirus-Bedingungen
Die weiterhin gültigen Kontaktbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Lage treffen auch den Feuerwehrnachwuchs im Landkreis Rosenheim. Gemeinsame Übungen der örtlichen Jugendgruppen sind vorerst nicht möglich – der erneute Stopp kam mitten unten den Vorbereitungen zum diesjährigen Wissenstest. Doch mit flexiblen und kreativen Lösungen kann dessen Durchführung aktuell trotzdem ermöglicht werden. Continue reading
Neue Sprecher der Jugendfeuerwehren gewählt
Die aktuell 950 Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rosenheim haben zwei neue Sprecher. Im Rahmen einer Dienstversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Brannenburg wurden der 15-jährige Marinus Schrank und der 17 Jahre alte Korbinian Zacherl (beide Jugendfeuerwehr Großkarolinenfeld) zu dessen Stellvertreter gewählt. Continue reading
Beachvolleyballtag 2019 der Jugendfeuerwehren in Eiselfing
Nicht nur beim Umgang mit Löschtechnik und Rettungsgeräten ist der heimische Feuerwehrnachwuchs auf Zack. Auch die sportliche Fitness konnte sich beim traditionellen Jugendfeuerwehr-Beachvolleyballtag am ersten Feriensamstag in Eiselfing wieder sehen lassen. Continue reading
Kreisjugendfeuerwehrtag 2019 in Breitbrunn am Chiemsee
Klassisches Feuerwehrwissen, Teamgeist und Geschicklichkeit: Der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag in Breitbrunn am Chiemsee entwickelte sich für den Feuerwehrnachwuchs aus der Region wieder zum spannenden Wettkampf. Continue reading
Jugendfeuerwehr Flintsbach überzeugt bei Bezirksentscheid
Über einen guten zehnten Platz in einem, wie gewohnt, starken Teilnehmerfeld konnte sich die Jugendfeuerwehr Flintsbach beim diesjährigen Bezirksentscheid für den Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr am 18. Mai 2019 in Altenerding freuen.
Continue readingLehrlingsprojekt zugunsten der Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim
Das treffsichere Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch will geübt sein. Auch beim Internationalen Jugendfeuerwehrwettbewerb CTIF muss dieses Können unter Beweis gestellt werden. Spritzwände sind hierfür genau der richtige Übungsgegenstand.
Continue readingJugendfeuerwehren im Landkreis verzeichnen weiteren Mitgliederzuwachs
Die heimischen Feuerwehren profitieren von weiterhin positiven Mitgliederzahlen im Nachwuchsbereich. So konnte Kreisjugendwart Manuel Pöhmerer bei der jüngsten Dienstversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim in Kolbermoor über zwei neugegründete Jugendgruppen berichten.
Continue reading“Wettschulden” eingelöst und Kameradschaft gefördert
Die sogenannte “Grill Pool Challenge” war im Jahr 2018 vor allem bei im Internet aktiven Jugendlichen in aller Munde. Gegenseitig nominierten sich dabei auch heimische Jugendfeuerwehren und setzten den jeweils Nominierten ein enges Zeitfenster zur Erledigung einer Aufgabe. Heraus kamen zahlreiche lustige und oftmals auch erstaunliche Videoclips.
Continue reading