Austausch der Gefahrgut-Spezialisten

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Bei einem Treffen der Gefahrgut-Chemiker kam es zu einem spontanen Arbeitsgespräch mit dem Vertreter „Messtechnik“, Herrn Heimbuchner, von der Feuerwehr Kolbermoor. Bei dieser Zusammenkunft standen das persönliche Kennenlernen sowie die künftige Zusammenarbeit im Vordergrund. Die Feuerwehr Kolbermoor besitzt ein PID-Messgerät … Weiter

25 Jahre Jugendfeuerwehr Bachmehring

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KJF | 0

Das Motto „Kein Ehrenamt ohne Nachwuchs“ gilt längst auch für die heimischen Feuerwehren. Was heute ganz selbstverständlich ist, stellte jedoch vor 25 Jahren noch eine Besonderheit dar. Als eine der ersten im Landkreis gründete die Bachmehringer Feuerwehr eine eigene Jugendgruppe. … Weiter

Heiße Ausbildung für die Waldbrand-Spezialisten

Veröffentlicht in: Berichte KFV | 0

Dramatische Bilder von vielen Meter hohen, zerstörerischen Flammen durch Waldbrände bestimmen seit Wochen regelmäßig die Nachrichtensendungen. Besonders betroffen sind aktuell südeuropäische Länder wie Italien oder Portugal. Zum Teil nehmen die Brände verheerende Ausmaße an, die mit den vor Ort verfügbaren, … Weiter

Großübung: Verkehrsunfall PKW gegen Zug

Veröffentlicht in: Fachbereich 05 | 0

Am Samstag, den 29. Juli 2017, fand im Gemeindegebiet von Feldkirchen-Westerham eine Großübung statt. Hierzu wurden ein Zug der Bayerischen Oberlandbahn im Gleisanschluss an einem unbeschrankten Bahnübergang abgestellt und zudem ein Mercedes-Kombi hierfür extra präpariert, um einen Unfall realistisch nachzustellen. … Weiter

TUIS-Ausbildung bei Wacker in Burghausen

Veröffentlicht in: Fachbereich 05 | 0

Im zwölften Jahr der TUIS-Ausbildungen konnte der Landkreis Rosenheim wieder mit 34 Teilnehmern aus insgesamt 14 Landkreisfeuerwehren sowie einem extra zusammengestellten Rüst- und Löschzug zur Firma Wacker nach Burghausen fahren. Der Teilnehmerkreis bestand aus vielen Kameraden mit Grundkenntnissen und einigen … Weiter

Feuerwehrnachwuchs auch auf Sand in Form

Veröffentlicht in: Berichte KJF | 0

Der Beachvolleyball-Tag 2017 der Jugendfeuerwehren fand pünktlich zum Start in die Sommerferien bei bestem Wetter auf der Anlage in Eiselfing statt. Gemischte Teams der anwesenden Feuerwehren sorgten nicht nur für ein gegenseitiges Kennenlernen, sondern auch ausgeglichene und spannende Partien. Kühle … Weiter

Fröhlicher Wettkampf zum Jubiläum

Veröffentlicht in: Berichte KJF | 0

Mehr als 90 Mannschaften mit rund 500 Teilnehmern lieferten sich beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag in Litzldorf, Gemeinde Bad Feilnbach, einen fröhlichen Wettkampf und feierten dabei ein besonderes Jubiläum. Am Ende sicherte sich die Jugendfeuerwehr aus Mietraching den vielumjubelten Sieg. Bereits zum … Weiter

CSA-Lehrgang in Feldkirchen-Westerham

Veröffentlicht in: Fachbereich 05 | 0

Beim mittlerweile zweiten Landkreis-Lehrgang für Chemikalienschutzanzugträger nach dem neu erarbeiteten Konzept konnten sich die Ausbilder Philipp Schartner, Michael Wallner, Christoph Stefaner sowie Franz Siller über insgesamt neun Teilnehmer der Feuerwehren aus Feldkirchen-Westerham und Feldolling freuen. Am Theorieabend wurden Grundwissen über … Weiter

Translate »