Im Notfall können sich die Menschen in der Region jederzeit auf die überwiegend ehrenamtliche Unterstützung der verschiedenen Hilfsorganisationen verlassen. Über deren breites Tätigkeitsspektrum sowie die Jugendarbeit erhielten zahlreiche Besucher beim diesjährigen Aktionstag am 6. Juli 2019 in der Rosenheimer Innenstadt wieder wertvolle Informationen.
Continue readingAll posts by Georg Reinthaler
Jugendfeuerwehr unterstützt Rettungshunde-Übung
Rettungshunde-Teams diverser Hilfsorganisationen aus Deutschland und Österreich trafen sich am Donnerstag, den 20. Juni 2019, in Eiselfing zu einer großangelegten Übung. Neben den Räumlichkeiten der Außenwohngruppe der Stiftung Attl boten auch der Ort selbst sowie der Bereich rund um den See ideale Bedingungen.
Continue readingNeues Ausbilderteam für die Absturzsicherung
Der Einsatz von Gerätesätzen zur Absturzsicherung bei der Feuerwehr erfordert spezielle Kenntnisse. Um diese flächendeckend im Landkreis vermitteln zu können, fand am 15. Juni 2019 ein Abstimmungslehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim für die Ausbilder statt. Insgesamt neun ehrenamtliche Mitglieder der Feuerwehren aus Amerang, Aschau im Chiemgau, Bad Endorf, Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld, Oberaudorf, Pullach sowie Wildenwart bilden das neue Ausbilderteam.
Continue readingSpezialkräfte beim Blaulichttag in Prien am Chiemsee
Vor einigen Tagen konnte die Freiwillige Feuerwehr Prien am Chiemsee ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Am sogenannten „Blaulichttag“ wurden sämtliche BOS-Einheiten und alle Spezialeinheiten der verschiedenen Landkreisfeuerwehren von den Priener Kameraden zur Teilnahme eingeladen. Bei bestem Wetter folgten sie diesem Aufruf und eine Vielzahl von Besuchern konnte sich über die Leistungsfähigkeit informieren. Continue reading
Verbandsversammlung 2019 in Prien am Chiemsee
Die Feuerwehren im Landkreis Rosenheim rückten im vergangenen Jahr zu insgesamt 5.707 Einsätzen aus. Das sind gut 300 Einsätze mehr als im Jahr zuvor. „Alles im normalen Bereich“, meinte dazu Kreisbrandrat Richard Schrank. Er hatte zur Verbandsversammlung 2019 des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim nach Prien am Chiemsee geladen.
Continue readingHistorische Feuerwehr-Spritze beim Festzug in Prien am Chiemsee
Ihren 150. Geburtstag feiert die Priener Feuerwehr in diesem Jahr mit einem großen Fest. Höhepunkt ist an diesem Sonntag, 26. Mai 2019, der Festumzug nach einem Gottesdienst durch Prien. Mit dabei wird dann auch eine 1871 in Dienst gestellte, historische Feuerwehr-Spritze mit Handbetrieb sein.
Continue readingEin Dankeschön des Landkreises für ehrenamtliche Einsatzkräfte
Der Landkreis Rosenheim zahlt insgesamt 42.300 Euro an Hilfsorganisationen in der Region. Anlass für den freiwilligen Zuschuss sind die beiden großen Schadensereignisse mit dem Waldbrand am Schwarzenberg 2018 (Foto) und dem starken Schneefall im Januar dieses Jahres im Landkreis Rosenheim. Diese Einsätze haben wieder einmal gezeigt, wie wichtig das Engagement der ehrenamtlichen Einsatzkräfte für die Region ist. Der Kreistag wies in seiner heutigen Sitzung die Verwaltung an, die entsprechenden Haushaltsmittel bereitzustellen.
Continue readingJugendfeuerwehr Flintsbach überzeugt bei Bezirksentscheid
Über einen guten zehnten Platz in einem, wie gewohnt, starken Teilnehmerfeld konnte sich die Jugendfeuerwehr Flintsbach beim diesjährigen Bezirksentscheid für den Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr am 18. Mai 2019 in Altenerding freuen.
Continue readingHausnummern retten Leben!
Funken sprühen, es brennt – und die Feuerwehr lässt auf sich warten. Die Schmerzen sind stark, Blut fließt – und die Sanitäter wollen einfach nicht ankommen. Die Situation ist bedrohlich, die Angst groß – und die Polizei trifft einfach nicht ein. Könnte es vielleicht daran liegen, dass Sie oder Ihre Nachbarn keine Hausnummern angebracht haben?
Continue readingEigener Anhänger für die Jugendfeuerwehr Bernau
Über eine Neuanschaffung der ganz besonderen Art konnte sich die Jugendfeuerwehr Bernau im vergangenen Monat freuen. Nach langer Zeit des Sparens und mit viel Unterstützung von Bernauer Bürgern, Betrieben und Organisationen konnte der Feuerwehrnachwuchs die Anschaffung eines eigenen Anhängers realisieren.
Continue reading