Feuerwehrnachwuchs auch auf Sand in Form

Veröffentlicht in: Berichte KJF | 0

Der Beachvolleyball-Tag 2017 der Jugendfeuerwehren fand pünktlich zum Start in die Sommerferien bei bestem Wetter auf der Anlage in Eiselfing statt. Gemischte Teams der anwesenden Feuerwehren sorgten nicht nur für ein gegenseitiges Kennenlernen, sondern auch ausgeglichene und spannende Partien. Kühle … Weiter

Fröhlicher Wettkampf zum Jubiläum

Veröffentlicht in: Berichte KJF | 0

Mehr als 90 Mannschaften mit rund 500 Teilnehmern lieferten sich beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag in Litzldorf, Gemeinde Bad Feilnbach, einen fröhlichen Wettkampf und feierten dabei ein besonderes Jubiläum. Am Ende sicherte sich die Jugendfeuerwehr aus Mietraching den vielumjubelten Sieg. Bereits zum … Weiter

CSA-Lehrgang in Feldkirchen-Westerham

Veröffentlicht in: Fachbereich 05 | 0

Beim mittlerweile zweiten Landkreis-Lehrgang für Chemikalienschutzanzugträger nach dem neu erarbeiteten Konzept konnten sich die Ausbilder Philipp Schartner, Michael Wallner, Christoph Stefaner sowie Franz Siller über insgesamt neun Teilnehmer der Feuerwehren aus Feldkirchen-Westerham und Feldolling freuen. Am Theorieabend wurden Grundwissen über … Weiter

Gelungener Jugendschutz bei Veranstaltungen

Veröffentlicht in: Berichte KJF | 0

Unter dem Motto „Veranstaltung und Jugendschutz im Landkreis Rosenheim“ trafen sich kürzlich rund 30 Jugendwarte und Vereinsvertreter der heimischen Feuerwehren in Vogtareuth. Neben Hinweisen zu aktuellen Rechtsgrundlagen erhielten die Teilnehmer der Schulung wichtige Tipps für die praktische Ausrichtung sowie Durchführung … Weiter

Spannende Herausforderung beim Übungseinsatz

Veröffentlicht in: Berichte KJF | 0

Kürzlich wurden die Jugendfeuerwehren Pietzing, Riedering und Söllhuben zu einer gemeinsamen Großübung gerufen. Die Erstmeldung des von den Ausbildern vorbereiteten Einsatzszenarios lautete: „Schwerer Verkehrsunfall, mehrere Personen eingeklemmt, starke Rauchentwicklung!“ Nach dem Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort fanden die Jugendlichen zwei … Weiter

Alte Feuerwehrschläuche zu neuem Leben erweckt

Veröffentlicht in: Berichte KJF | 0

Holzlatten, alte Lattenroste und ausrangierte Feuerwehrschläuche: Das waren die erforderlichen Zutaten für einen ganz besonderen Workshop der Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim. In Teamarbeit wurden etliche Feuerwehr-Liegestühle in unterschiedlichen Formen kreiert. Egal, ob klassischer Holzstuhl, geflochtener Sitz, kurze Rückenlehnen als Stuhl oder lange … Weiter

Blau und Rot freundschaftlich vereint

Veröffentlicht in: Berichte KJF | 0

Damit die Zusammenarbeit der Rettungsorganisationen im Landkreis Rosenheim auch künftig stets reibungslos funktioniert, ist eine Partnerschaft der jeweiligen Jugendgruppen unerlässlich. Aus diesem Grund besuchte der Nachwuchs der Feuerwehren aus Pietzing und Riedering kürzlich das Technische Hilfswerk (THW) in Rosenheim. Nach … Weiter

Schulung für Feuerwehreinsätze im Schienenverkehr

Veröffentlicht in: Fachbereich 05 | 0

Die Bayerische Oberlandbahn GmbH betreibt mit der Zugmarke MERIDIAN unter anderem den Regionalverkehr auf den Strecken zwischen München über Rosenheim nach Salzburg. Seit der Übernahme dieser Bahnstrecken arbeitet das Ausbilderteam „Bahnausbilder Feuerwehr – Notfallmanager DB-AG, Notfallhilfe MERIDIAN“ mit Kreisbrandmeister Gefahrgut/Bahnbetriebe, Christian Hof, … Weiter

Translate »