Heiße Ausbildung in der Brandsimulationsanlage

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Drei Tage lang war das Gelände am Pruttinger Bauhof im November umgeben von Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis Rosenheim. In 29 Ausbildungsstunden wurden insgesamt 160 Atemschutzgeräteträger in einer gasbefeuerten Brandsimulationsanlage geschult. Ziel des Trainings war es, die Atemschutzgeräteträger nach bestandenem Grundlehrgang erstmals an … Weiter

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KJF | 0

Elf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bernau am Chiemsee legten kürzlich die Jugendflamme der Stufen I und II mit Erfolg ab. Neben dem korrekten Anfertigen von Feuerwehrknoten standen unter anderem auch Fahrzeugkunde, das Ausrollen von Feuerwehrschläuchen und das sichere Absetzen eines vollständiges … Weiter

Neue CSA-Träger im Inntal

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Auch im Oktober 2017 konnten sich wieder neue CSA-Anwärter an einem Theorieabend sowie einem fordernden Praxistag unter den wachsamen Augen der Ausbilder beweisen. Neun Teilnehmer der Feuerwehren aus Kiefersfelden, Degerndorf und Oberaudorf erlernten am Theorieabend die Grundlagen eines Gefahrguteinsatzes sowie … Weiter

Ein Trainingstag der besonderen Art

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Zum fünften Mal in Folge gelang es Kreisbrandmeister Christian Hof, einen speziellen Trainingstag an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried für die Landkreisfeuerwehren zu bekommen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf den Bereichen Gefahrgut und Bahnbetrieb. Acht Feuerwehren konnten mit sieben … Weiter

24 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KJF | 0

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr in Prutting wurde der 24 Stunden-Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren aus Leonhardspfunzen und Prutting heuer im Leonhardspfunzener Gerätehaus durchgeführt. Die Rahmenbedingungen waren perfekt – strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und die Tatsache, soeben den letzten Schultag … Weiter

Geräte zur Bahnerdung übergeben

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Kurz vor der Umstellung auf die neue Alarmierungsbekanntmachung (ABEK) konnte die Deutsche Bahn, vertreten durch den Notfallmanager Alois Kölnberger, nun Gerätschaften zur Bahnerdung an die Feuerwehren aus Bad Endorf und Kolbermoor übergeben. Zuvor wurden die schriftlichen Dokumente von den beteiligten … Weiter

Neue Alarmierung für die „Bahn-Feuerwehren“ im Landkreis Rosenheim

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Bei jedem Bahneinsatz ist die jeweilige Ortsfeuerwehr zuständig und führt die Einsatzleitung durch. Der Bereich „Bahnbetriebe“ ist in der heutigen Zeit sehr umfangreich und erfordert ein zusätzliches Spezialwissen. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, haben Kreisbrandrat Richard Schrank und Fach-Kreisbrandmeister Christian … Weiter

Translate »