BOB-Sonderschulung für die Einsatzkräfte

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Die Bahnausbilder (Kölnberger, Fischer und Kreisbrandmeister Hof) bieten jährlich nicht nur Bahn-Grundschulungen aller Art an, sondern auch die beliebten Spezialschulungen und Einsatzübungen. Mit der Einführung der neuen Alarmierungsbekanntmachung (ABEK) der Integrierten Leitstellen Bayerns im Herbst 2017 hat Christian Hof in … Weiter

Für Bahnunfälle bestens gerüstet

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Seit vergangenem Herbst gibt es im Landkreis Rosenheim vier Feuerwehrstandorte, die eine Zusatzausbildung speziell für Bahnunfälle erhalten haben und über die dafür benötigte Ausrüstung verfügen. Bei Bahnunfällen ist wie auch bei jedem anderen Feuerwehreinsatz die Ortsfeuerwehr als Einsatzleitung zuständig. Die … Weiter

CSA-Träger spielten Minigolf

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Jährlich müssen Chemikalienschutzgeräteträger verschiedene Pflichtaufgaben nach den Feuerwehr-Vorschriften und Dienstvorschriften ablegen. Dabei müssen sie vier Voraussetzungen erfüllen: Theorie- Schulung, Atemschutzübungsanlage, Einsatzübung mit Atemschutz, Übung unter den Chemikalienschutzanzügen (CSA). Wird eine Voraussetzung nicht erfüllt, darf und kann das jeweilige Feuerwehrmitglied so … Weiter

Schulung zur effektiven Brandbekämpfung

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte FF | 0

Am 9. April 2018 fand unter der Leitung von Matthias Gubisch (Feuerwehr Amerang) und Ralph Bernatzky (Feuerwehr Evenhausen) eine Schulung für Atemschutzgeräteträger sowie Führungskräfte der Feuerwehren des Gemeindebereichs Amerang statt. Thema war der Ablauf einer Brandbekämpfung in einem Gebäude – … Weiter

Translate »