Besuch der Feuerwehrfrauen der Integrierten Leitstelle Rosenheim
Kürzlich hatten die Feuerwehrfrauen des Landkreises Rosenheim die Gelegenheit, die Integrierte Leitstelle (ILS) Rosenheim zu besuchen.
Kürzlich hatten die Feuerwehrfrauen des Landkreises Rosenheim die Gelegenheit, die Integrierte Leitstelle (ILS) Rosenheim zu besuchen.
Heute ist Internationaler Frauentag: Von den aktuell mehr als 6.600 ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden im Landkreis Rosenheim sind 542 Frauen (9 Prozent). Und unter den insgesamt mehr als 1.100 Mitgliedern der Jugendfeuerwehren finden sich 307 Feuerwehranwärterinnen (36 Prozent) – Tendenz jeweils steigend. … Weiter
Mit dem Titel „Gefahrguteinsätze aus Sicht der Leitstelle und wie diese unterstützen kann“ veranstaltete der Fachbereich Gefahrgut des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim jetzt zusammen mit der Integrierten Leitstelle Rosenheim (ILS) einen Fachvortrag mit rund 70 Teilnehmer*innen im Feuerwehrgerätehaus Bad Aibling.
Der Chiemsee ist in vieler Weise einzigartig in Bayern. Aus Sicht des Brand- und Katastrophenschutzes sind der See sowie die drei Inseln eine große Herausforderung. Viele Einsatzarten sind denkbar und einige sogar alltäglich.
Vom 20. bis 22. Januar 2025 fand an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg ein zweieinhalbtägiger Workshop zum Thema „Kinderfeuerwehr“ statt. Unter den insgesamt 21 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Freistaat Bayern befand sich auch eine Betreuerin der Kinderfeuerwehr Flintsbach am Inn.
Am vorletzten Tag einer Großbaustelle der Deutschen Bahn konnten Notfallmanager Stefan Ernstorfer und Kreisbrandmeister Christian Hof den „Bahn-Feuerwehren“ aus Bad Endorf und Kolbermoor kurzfristig noch eine ganz besondere Praxisübung anbieten.
Ein gemeinsamer Nachmittag mit einem spannenden Film und Popcorn. Am gestrigen Kinotag der Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim im „Aibvision Filmtheater“ in Bad Aibling nahmen 175 Mitglieder der heimischen Jugendfeuerwehren teil.
Von Ende Oktober bis Anfang November 2024 war die Bahnstrecke München-Salzburg teilweise für Bauarbeiten gesperrt. Über 60 Baufirmen waren an verschiedenen Baustellen tätig. Diese Zeit konnten die Bahnausbilder, Notfallmanager Stefan Ernstorfer und Kreisbrandmeister Christian Hof für eine besondere spontane Eisenbahnübung … Weiter
Mehr als 500 Mitglieder aus den Jugendgruppen der Feuerwehren im Landkreis Rosenheim stellten sich in den vergangenen Wochen bei mehreren Prüfungsabenden dem diesjährigen Wissenstest zum Thema „Fahrzeugkunde“.
Am vergangenen Wochenende fand in Riedering das diesjährige Symposium des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim statt. Im vollbesetzten Saal des Gasthauses Hirzinger wartete ein abwechslungsreiches Programm mit mehreren Fachvorträgen auf die Teilnehmer*innen der heimischen Feuerwehren und anderen Rettungsorganisationen.