Erfolgreicher Bahn-Ausbildungstag der Feuerwehren in Rosenheim

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Die Feuerwehren aus Degerndorf und Heufeld absolvierten jetzt auf dem Übungsgelände des Technischen Hilfswerks (THW) in Rosenheim einen gemeinsamen Ausbildungstag unter dem Motto „Einsätze im Bahnverkehr“.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, als unser Ausbilderteam das Übungsgelände betrat. Die Atmosphäre war ruhig und entspannt, jedoch spürte man die Erwartung auf die bevorstehenden Übungen. Und die genauen Szenarien blieben eine Überraschung, was die Spannung noch zusätzlich erhöhte.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung starteten die Übungsteilnehmer*innen der Feuerwehren aus Degerndorf und Heufeld direkt in den praktischen Teil mit der ersten Alarmierung: „PKW von Zug erfasst, Bahnstrecke A-Dorf nach B-Dorf, BÜ in km 50,901.“ Im weiteren Verlauf des Vormittags folgten noch zwei weitere realistische Szenarien mit der Alarmierung „Rauchentwicklung im Reisezugwagen, Personen in Gefahr.“ und „Person am Bahnsteig von Zug erfasst. Streckenkilometer 50,8.“

Dank der hervorragenden Trainingsbedingungen rund um die realistischen Bahninfrastrukturen auf dem THW-Gelände und einer engagierten sowie fachkundigen Feuerwehrmannschaft konnten die Teilnehmer*innen sowohl ihre Fähigkeiten festigen als auch neue Kenntnisse und Techniken erlernen. Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Zusammenarbeit aller Beteiligten. Diese reibungslose Kooperation und der Austausch von Wissen und Erfahrungen machten den Tag nicht nur produktiv, sondern auch äußerst bereichernd. Bestens bewährt hat sich darüber hinaus die neue Dienstkleidung des Notfallmanagements der Deutschen Bahn, welches nun ohne Verwechslung sofort erkennbar ist.

Wir danken allen Beteiligten sowie dem Ausbilderteam und dem Notfallmanagement Rosenheim für ihren Einsatz und diesen schönen, gewinnbringenden Tag!