Einsätze mit Bahnerdungen und deren Besonderheiten
Am vorletzten Tag einer Großbaustelle der Deutschen Bahn konnten Notfallmanager Stefan Ernstorfer und Kreisbrandmeister Christian Hof den „Bahn-Feuerwehren“ aus Bad Endorf und Kolbermoor kurzfristig noch eine ganz besondere Praxisübung anbieten. Weiterlesen
Ein ganzer Kinosaal für die heimischen Jugendfeuerwehren
Ein gemeinsamer Nachmittag mit einem spannenden Film und Popcorn. Am gestrigen Kinotag der Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim im „Aibvision Filmtheater“ in Bad Aibling nahmen 175 Mitglieder der heimischen Jugendfeuerwehren teil. Weiterlesen
Viel „Rauch“ und Blaulicht im Bad Endorfer Bahnhof
Von Ende Oktober bis Anfang November 2024 war die Bahnstrecke München-Salzburg teilweise für Bauarbeiten gesperrt. Über 60 Baufirmen waren an verschiedenen Baustellen tätig. Diese Zeit konnten die Bahnausbilder, Notfallmanager Stefan Ernstorfer und Kreisbrandmeister... Weiterlesen
Heimischer Feuerwehrnachwuchs bei Wissenstest erfolgreich
Mehr als 500 Mitglieder aus den Jugendgruppen der Feuerwehren im Landkreis Rosenheim stellten sich in den vergangenen Wochen bei mehreren Prüfungsabenden dem diesjährigen Wissenstest zum Thema „Fahrzeugkunde“. Weiterlesen
Erfolgreiches Symposium 2024 des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim
Am vergangenen Wochenende fand in Riedering das diesjährige Symposium des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim statt. Im vollbesetzten Saal des Gasthauses Hirzinger wartete ein abwechslungsreiches Programm mit mehreren Fachvorträgen auf die Teilnehmer*innen der heimischen Feuerwehren und... Weiterlesen
Bahn und Feuerwehr trafen sich zum Gedankenaustausch
Mehrere Vertreter von Eisenbahnunternehmen trafen sich jetzt in Rohrdorf zum besonderen Gedankenaustausch mit der Kreisbrandinspektion Rosenheim, BOS-Vertreter*innen und Führungskräften der Bahn-Einheiten im Landkreis Rosenheim. Weiterlesen
Drei Vertreterinnen aus dem Landkreis Rosenheim beim Bundeskongress der Feuerwehrfrauen
In diesem Jahr nahmen drei Feuerwehrfrauen aus dem Landkreis Rosenheim am Bundeskongress der Feuerwehrfrauen des Netzwerks Feuerwehrfrauen e. V. teil. Weiterlesen
Zunehmende Herausforderungen für die heimischen Feuerwehren
Belastende Einsätze, mittlerweile regelmäßige Hochwasserereignisse, Beleidigungen gegenüber den Ehrenamtlichen und neue Bedrohungen der allgemeinen Sicherheitslage. Im Rahmen ihrer Dienstversammlungen in den vier Inspektionsbereichen blickten die Führungskräfte und Jugendleiter*innen der Feuerwehren aus dem Landkreis... Weiterlesen