Heute ist Internationaler Frauentag: Wussten Sie eigentlich, dass im Landkreis Rosenheim aktuell 487 Frauen und 252 Mädchen ehrenamtlich bei den örtlichen Feuerwehren für Ihre Sicherheit tätig sind? Wir sagen an dieser Stelle ganz herzlich Dankeschön an unsere Kameradinnen für euren unverzichtbaren Einsatz! Continue reading
Category Archives: Berichte KFV
Einladung zum nächsten Treffen der Feuerwehrfrauen
Einladung zum nächsten Treffen der aktiven Feuerwehrfrauen im Landkreis Rosenheim am Freitag, den 17. März 2023, um 19.00 Uhr in Bernau am Chiemsee. Continue reading
Ein besonderer Bahn-Ausbildungstag für Einsatzkräfte
Auf vielfachen Wunsch der Feuerwehren und Rettungsorganisationen im Landkreis Rosenheim fand jetzt eine Einweisungsschulung an den Triebfahrzeugen der Bayerischen Regiobahn (BRB) am Bahnhof Rosenheim statt. Continue reading
Neues Portal: Daxenfeuer künftig online melden
Es raucht, es brennt, die Feuerwehr wird alarmiert, die Einsatzkräfte rücken aus. Nicht immer steckt hinter dem Rauch aber ein Feuer, das gelöscht werden muss. Nicht angemeldete beziehungsweise nicht anmeldepflichtige Daxenfeuer oder auch andere Brauchtumsfeuer lösen oft eine Falschalarmierung aus und binden Einsatzkräfte. Eine neue Online-Plattform soll nun Abhilfe schaffen. Continue reading
Landkreis Rosenheim führt Wechsellader-System für die Feuerwehr ein
Im Landkreis Rosenheim soll zukünftig ein sogenanntes Wechsellader-System für den Brand- und Katastrophenschutz etabliert werden. Der Kreisausschuss stimmte dem Antrag kürzlich einstimmig zu. Continue reading
Dritte Auflage des Rettungsleitfadens für die Schifffahrtsbetriebe im Landkreis Rosenheim
05Für alle denkbaren Notfälle auf Schiffen am Chiemsee und am Inn ein umfassendes sowie leicht verständliches Einsatzkonzept. Die kürzlich veröffentlichte dritte Auflage des Rettungsleitfadens für die Schifffahrtsbetriebe im Landkreis Rosenheim ist in ihrer Form bayernweit einzigartig und besitzt Vorbildcharakter. Continue reading
Feuerwehren sind für den Bevölkerungsschutz unverzichtbar
Die Feuerwehren sind ein unverzichtbares Element für den Schutz der heimischen Bevölkerung. „Und das rein ehrenamtlich“, betonte Kreisbrandrat Richard Schrank jetzt bei den vier Versammlungen der Kommandant*innen aus dem Landkreis Rosenheim. Continue reading
Ihre private Notration/Der Notvorrat – Sind Sie gut vorbereitet?
Die Ursachen für einen längeren Versorgungsausfall oder -engpass können vielfältig sein. Aber was gibt es dann zum Essen, wenn die Versorgung aufgrund einer Notsituation nicht mehr gewährleistet ist? Continue reading
Einsatzübung der Gefahrguteinheit im Inspektionsbereich Inntal
Die Gefahrguteinheit „Inntal“ – bestehend aus den Feuerwehren Degerndorf, Kiefersfelden und Oberaudorf – absolvierte jetzt eine umfangreiche Einsatzübung. Continue reading
Bayerische Feuerwehrfrauen trafen sich zum gemeinsamen Austausch
Die beiden Frauenbeauftragten des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim, Veronika Berndl und Sophie Hamberger, nahmen kürzlich an einem Seminar des Landesfeuerwehrverbands Bayern in Kinding (Landkreis Eichstätt) teil. Continue reading