Die Gesundheitsgefahren aus Brandrauch und Verbrennungsrückständen erfordern eine Optimierung des Verhaltens der Einsatzkräfte zur Vermeidung von unnötigen Expositionen und Kontaminationsverschleppungen. Continue reading
Category Archives: Berichte KFV
Bahn-Praxisausbildung auf dem THW-Übungsgelände Rosenheim
Das Technische Hilfswerk (THW) Rosenheim stellt den Landkreisfeuerwehren sein Übungsgelände regelmäßig für eine Vielzahl an wichtigen Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Continue reading
Feuerwehrschule Geretsried zur Ausbildung im Landkreis Rosenheim
Einen besonderen Termin „Standortschulung Strahlenschutz“ bekam der Landkreis Rosenheim kürzlich für seine Gefahrgut-Einheiten und Strahlenschutzfeuerwehren. Continue reading
Drei Abende Feuerwehr-Grundlehrgang zum Schienenverkehr
Zum zweiten Mal konnte im Landkreis Rosenheim für die Feuerwehren jetzt ein Grundlehrgang Schienenverkehr angeboten werden. Continue reading
Verdiente Auszeichnungen für Zusammenarbeit und Unterstützung
Zwischen den Feuerwehren im Landkreis Rosenheim und im benachbarten Bezirk Kufstein (Tirol) haben sich über viele Jahren nicht nur eine enge Zusammenarbeit, sondern auch zahlreiche Freundschaften entwickelt. Continue reading
Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands in Bad Feilnbach
Zu gut 5.000 Einsätzen sind die Feuerwehren im Landkreis Rosenheim im vergangenen Jahr ausgerückt. Die 7.660 ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden erlebten damit ein normales Einsatzjahr. Hinter diesen blanken Zahlen verbergen sich aber auch enorme Belastungen für die Einsatzkräfte, wie Kreisbrandrat Richard Schrank feststellte. Er hatte am vergangenen Wochenende zur Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim nach Bad Feilnbach geladen. Continue reading
200 Feuerwehrkräfte bekämpften Großbrand in Wasserburger Altstadt
Laut offizieller Mitteilung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd meldeten Anwohner*innen der Integrierten Leitstelle (ILS) am frühen Donnerstagmorgen, 8. Juni 2023, den Brand.
Marco Polster ist neuer Kreisjugendfeuerwehrwart
Nach insgesamt 13 erfolgreichen Jahren hat Manuel Pöhmerer aus Soyen (links) das Amt des Kreisjugendfeuerwehrwarts im Landkreis Rosenheim am gestrigen Donnerstag offiziell an seinen Nachfolger Marco Polster aus Oberaudorf (rechts) übergeben. Continue reading
Neun Spezialeinsatzkräfte für Chemieunfälle ausgebildet
Zum festen jährlichen Ausbildungsangebot des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim zählt auch der Lehrgang zu „Träger*innen von Chemikalienschutzanzügen (CSA)“. Continue reading
Jährliches Treffen der Kreis- und Stadtfeuerwehrfrauen in Ingolstadt
Die beiden Frauenbeauftragten der Feuerwehren im Landkreis Rosenheim, Veronika Berndl (rechts) und Sophie Hamberger (links), nahmen kürzlich am Jahrestreffen der bayerischen Kreis- und Stadtfeuerwehrfrauen in Ingolstadt teil. Continue reading