Ein Update zum Thema Desinfektionsmittel im Feuerwehrdienst.
Ein Update zum Thema Desinfektionsmittel im Feuerwehrdienst.
Die weiterhin gültigen Kontaktbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Lage treffen auch den Feuerwehrnachwuchs im Landkreis Rosenheim. Gemeinsame Übungen der örtlichen Jugendgruppen sind vorerst nicht möglich – der erneute Stopp kam mitten unten den Vorbereitungen zum diesjährigen Wissenstest. Doch mit flexiblen und kreativen Lösungen kann dessen Durchführung aktuell trotzdem ermöglicht werden. Continue reading
Seitens des Kreisjugendamts im Landratsamt Rosenheim steht in diesem Jahr die Aktualisierung der Vereinbarungen auf dem Plan, nach welchen die Vereine und Verbände aus der Kinder- und Jugendarbeit von den dort ehrenamtlich Tätigen ein erweitertes Führungszeugnis einholen müssen. Continue reading
Mit einem aktuellen Schreiben an alle Feuerwehrdienstleistenden informiert der Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich über die freiwillige Grippeschutzimpfung im Herbst 2020. Continue reading
Die diesjährige Aktionswoche der bayerischen Feuerwehren steht unter dem Motto „Helfen ist Trumpf“. Auch in den mehr als 100 freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Rosenheim hat die schnelle Hilfe für Menschen in Not viele Gesichter. Stellvertretend für alle Kameradinnen und Kameraden haben wir mit Veronika von der Feuerwehr Edling über ihr Ehrenamt gesprochen. Continue reading
Unter dem Motto „Helfen ist Trumpf“ stellen die bayerischen Feuerwehren im Rahmen der diesjährigen Imagekampagne ihre Arbeit in den Mittelpunkt, die über das normale Feuerwehr-Handwerk „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ hinausgeht. Continue reading
Die Koordinierungsgruppe im Landratsamt hat ihre Arbeit nach Beendigung einer letzten Lagebesprechung am heutigen Mittwoch eingestellt. Sie wurde gestern in den frühen Morgenstunden eingerichtet, als die ersten Folgen des permanenten Dauerregens offensichtlich wurden. Im Zeitraum von Dienstag 3 Uhr bis Mittwoch 10 Uhr mussten mehr als 1.200 Einsatzkräfte im Landkreis Rosenheim zu 510 unwetterbedingten Einsätzen ausrücken. Continue reading
Die Flughelfer der Feuerwehren im Landkreis Rosenheim absolvierten kürzlich eine großangelegte Gemeinschaftsübung in der Gemeinde Samerberg. Zusammen mit einem Hubschrauber der Polizei wurde der Transport von Einsatzkräften, Ausrüstung und Löschwasser durchgeführt. Continue reading
Zentrale gesellschaftliche Bausteine in der Coronavirus-Pandemie sind auch weiterhin Zusammenhalt und Zusammenarbeit. Die Firma Birnthaler chemisch technische Produkte aus Parsberg hat den Landkreis Rosenheim in den vergangenen Monaten mit dringend benötigter Schutzausrüstung beliefert. Letzte Woche nun hat Herr Berthold Birnthaler (rechts) eine Spende in Höhe von 500 Euro an Kreisbrandrat Richard Schrank in dessen Funktion als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim e.V. überreicht. Continue reading
Bedingt durch das Coronavirus und die damit zusammenhängenden Hygienevorgaben wird der Terminkalender des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim auch im weiteren Jahresverlauf massiv beeinflusst. Continue reading