Ein Trainingstag der besonderen Art

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Zum fünften Mal in Folge gelang es Kreisbrandmeister Christian Hof, einen speziellen Trainingstag an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried für die Landkreisfeuerwehren zu bekommen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf den Bereichen Gefahrgut und Bahnbetrieb. Acht Feuerwehren konnten mit sieben … Weiter

24 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KJF | 0

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr in Prutting wurde der 24 Stunden-Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren aus Leonhardspfunzen und Prutting heuer im Leonhardspfunzener Gerätehaus durchgeführt. Die Rahmenbedingungen waren perfekt – strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und die Tatsache, soeben den letzten Schultag … Weiter

Geräte zur Bahnerdung übergeben

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Kurz vor der Umstellung auf die neue Alarmierungsbekanntmachung (ABEK) konnte die Deutsche Bahn, vertreten durch den Notfallmanager Alois Kölnberger, nun Gerätschaften zur Bahnerdung an die Feuerwehren aus Bad Endorf und Kolbermoor übergeben. Zuvor wurden die schriftlichen Dokumente von den beteiligten … Weiter

Neue Alarmierung für die „Bahn-Feuerwehren“ im Landkreis Rosenheim

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Bei jedem Bahneinsatz ist die jeweilige Ortsfeuerwehr zuständig und führt die Einsatzleitung durch. Der Bereich „Bahnbetriebe“ ist in der heutigen Zeit sehr umfangreich und erfordert ein zusätzliches Spezialwissen. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, haben Kreisbrandrat Richard Schrank und Fach-Kreisbrandmeister Christian … Weiter

Gefahrgut kennt keine Grenzen

Veröffentlicht in: Fachbereich 05, Fachbereiche | 0

Im Landkreis Rosenheim gibt es derzeit vier Berufs-Chemiker, die Kreisbrandmeister Christian Hof zu einer Speziallistengruppe zusammenführte und die nun für Gefahrguteinsätze jederzeit alarmiert werden können. Sie stehen für die Landkreis-Gefahrgutausbildung ebenfalls stets zur Verfügung. Derzeit arbeiten sie gemeinsam verschiedene Hilfestellungsangebote … Weiter

Höhepunkt der Jugendfeuerwehr-Karriere

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KJF | 0

Neun Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Beyharting und Schönau legten kürzlich die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr mit Erfolg ab. Das anspruchsvollste Abzeichen im Rahmen der Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses erforderte Fachwissen und körperliche Fitness. So musste neben dem fehlerfreien Aufbau eines typischen … Weiter

Translate »