Besuch der Feuerwehrfrauen der Integrierten Leitstelle Rosenheim

Veröffentlicht in: Berichte, Berichte KFV | 0

Kürzlich hatten die Feuerwehrfrauen des Landkreises Rosenheim die Gelegenheit, die Integrierte Leitstelle (ILS) Rosenheim zu besuchen.

Florian Kink, Leiter der Einsatzzentrale, empfing uns herzlich und gewährte uns einen faszinierenden Einblick in die vielseitige und anspruchsvolle Arbeit der Leitstellendisponent*innen. Zu Beginn erklärte er den genauen Ablauf einer Alarmierung – von der Annahme des Notrufs über die Bereichsfolgen bis hin zu den Schlagworten und Stichwörtern, die für eine schnelle und effektive Einsatzkoordination entscheidend sind.

Besonders beeindruckend war die Demonstration einer Telefonreanimation, bei der die Disponent*innen den Anrufenden gezielte Anweisungen geben, um Leben zu retten. Ein weiteres Thema war die tägliche Besetzung der Leitstelle und deren Aufstockung bei besonderen Ereignissen wie Unwettern oder Großschadenslagen. Herr Kink erläuterte, dass die Einsatzzahlen in den letzten zehn Jahren um 30.000 gestiegen sind, was eine geplante Aufstockung des Personals von derzeit 27 auf künftig 34 Mitarbeitende notwendig macht.

Sehr erfreulich war die ausführliche Beantwortung unserer zahlreichen Fragen. Ob es um Daxenfeuer, Kennzeichenabfragen, E-Calls oder Brandmeldeanlagen ging – Herr Kink nahm sich viel Zeit und konnte uns umfassende und verständliche Antworten geben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei ihm für diesen informativen und spannenden Vormittag. Ebenso danken wir dem Team der ILS Rosenheim für die hervorragende Zusammenarbeit im gesamten Jahr!