Am heutigen Montag, den 16. März 2020, wurde im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie in Bayern der Katastrophenfall festgestellt. Continue reading
Category Archives: Berichte
13. März 2020: Coronavirus – Informationen zur aktuellen Lage
Am Freitag, den 13. März 2020, hat der Leiter des Gesundheitsamtes Rosenheim die Empfehlung zur Absage von nicht unbedingt notwendigen Veranstaltungen ausgesprochen.
Demzufolge werden alle Ausbildungsveranstaltungen und Prüfungsabnahmen des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim e.V. sowie der Kreisbrandinspektion Rosenheim bis auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
13. März 2020: Aktuelles Merkblatt für Einsatzkräfte zum Coronavirus
Das Robert-Koch-Institut hat aus aktuellem Anlass ein Merkblatt „Hygienemaßnahmen für nicht-medizinische Einsatzkräfte“ zum Coronavirus herausgegeben. Continue reading
Neue Sprecher der Jugendfeuerwehren gewählt
Die aktuell 950 Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rosenheim haben zwei neue Sprecher. Im Rahmen einer Dienstversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Brannenburg wurden der 15-jährige Marinus Schrank und der 17 Jahre alte Korbinian Zacherl (beide Jugendfeuerwehr Großkarolinenfeld) zu dessen Stellvertreter gewählt. Continue reading
Richard Schrank bleibt Kreisbrandrat des Landkreises Rosenheim
Mehr als eindrucksvoll ist Richard Schrank in seinem Amt als Kreisbrandrat des Landkreises Rosenheim bestätigt worden. In der Dienstversammlung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren und der Leiter der Werkfeuerwehren erhielt Schrank am heutigen Dienstag 113 Ja-Stimmen. Zwei Stimmen waren ungültig. Erster Gratulant war der stellvertretende Landrat Josef Huber: „Es ist toll, dass ihr euren Kreisbrandrat so unterstützt.“ Continue reading
Erfolgreiche Spendenaktion der Feuerwehren für Kampf gegen Blutkrebs
Nach einer gemeinsamen Sammelaktion der Mitgliedsfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim ist in den vergangenen Wochen eine Spendensumme von mehr als 6.000 Euro zusammengekommen. Insgesamt 38 heimische Feuerwehren sowie mehrere Privatspender*innen hätten zu diesem großartigen Erfolg beigetragen, wie Kreisbrandrat Richard Schrank betont. Continue reading
Schnuppertag führt zur Gründung einer neuen Jugendfeuerwehr
Es war ein Versuch, der gleich beim ersten Mal gelang: Die Feuerwehr Atzing lud kürzlich zu einem Schnuppertag ein, um zu schauen, wie viele mögliche Nachwuchskräfte in Atzing und den Nachbarorten Interesse am Dienst in der Feuerwehr haben. Und das Interesse war groß, so dass sich erfreulicherweise die Gründung einer Jugendfeuerwehr ergeben wird. Continue reading
Georg Wimmer geht im Frühjahr 2020 in den Feuerwehr-Ruhestand
Nach mehr als drei Jahrzehnten ehrenamtlicher Tätigkeit als Kreisbrandinspektor geht Georg Wimmer im kommenden Frühjahr in den Feuerwehr-Ruhestand. Und so war die turnusgemäße Versammlung der Kommandanten aus dem Wasserburger Land gestern Abend in Babensham die letzte unter seiner Leitung. Continue reading
Freiwillige Feuerwehr Bernau am Chiemsee: Maximilian sucht eine/n Lebensretter*in!
Der 26-jährige Maximilian aus Bernau am Chiemsee hat vor kurzem die Diagnose Blutkrebs erhalten. Der leidenschaftliche Feuerwehrmann rettet normalerweise gemeinsam mit seinen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bernau andere Menschen in schwierigen Situationen. Doch nun ist er selbst auf der Suche nach einem/r Helden*in, denn seine einzige Überlebenschance ist eine Stammzellspende! Continue reading
Wichtige Information zu Defibrillatoren der Marke Telefunken
Das Ministerium für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg macht auf Sicherheitsrisiken durch Defibrillatoren der Marke Telefunken AED Modell FA1 und HR1 aufmerksam. Es wird allen Betreibern dringend geraten, die Defibrillatoren auszutauschen und nicht mehr für die Anwendung bereitzustellen. Continue reading